Sollten Sie Interesse an einem Entspannungskurs haben, komme ich gerne auch in Ihre Einrichtung !
Entspannungstraining:
Eine entspannte Grundhaltung ist Voraussetzung für ein zufriedenes und harmonisches Leben. Hohe Anforderungen in Beruf und Alltag lassen "den Motor" ständig auf Hochtouren laufen. Verschiedene Entspannungsmethoden wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Qi Gong, Meditation u. a. helfen Ihnen auch in schwierigen Situationen zu innerer Ausgeglichenheit und mehr Lebensfreude zu finden.
ENTSPANNUNGSTRAINING und STRESSABBAU FÜR ERWACHSENE
Gelassen und voll Energie den Alltag bewältigen
Immer mehr Menschen leiden aufgrund kontinuierlicher Überforderung in Beruf
und Alltag an den verschiedensten Folgen von Dauerstress. Diese
Stresszustände zeigen sich in unterschiedlichen Symptomen, wie z.B.:
• Erschöpfungszustände
• Schlafstörungen
• Ängste
• Stress
• Migräne
• chronische Schmerzen
• Bluthochdruck
• Lampenfieber ...
Stress kann nicht ganz vermieden werden!
• Autogenes Training:
Das
Autogene Training ist eine milde Art der Selbsthypnose, mit der die
Kraft der Vorstellung auf den Körper übertragen wird. Nahezu jeder kann
das Autogene Training erlenen, vorausgesetzt, er trainiert und
konzentriert sich auf Ruhe und Entspannung. Chronische Schmerzen,
Ängste, Stress, Lampenfieber, Schlafstörungen und andere Gebrechen und
Beschwernisse werden abgebaut. Körper, Geist und Seele bekommen neue
Energie und Vitalität.
• Progressive Muskelentspannung:
Die
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine
Tiefenmuskelentspannung, bei der es gilt, die beiden Pole Spannung und
Entspannung heraus zuarbeiten. Ein neues Körpergefühl für Entspannung
entsteht und verankert sich im Nervensystem. Erschöpfungszustände,
Ängste, Stress, Schlafstörungen, Migrände, chronische Schmerzen,
Bluthochdruck, Überforderungen - dies alles sind Spannungszustände, die
durch Progressive Muskelentspannung nach Jacobson gelöst werden können.
• Qi Gong
• Klangschalen:
Mit
Klangschalen, die auf den Körper aufgelegt werden, haben Sie die
Möglichkeit die Vibrationen der verschiedenen Klänge zu spüren. Die
Klangschwingungen übertragen sich auf jede einzelne Zelle und führen zu
einer wohltuenden Massage.
• Die sieben Tibeter...
ENTSPANNUNGSTRAINING FÜR KINDER VON 4 - 14 JAHRE
Kinder sind aufgrund zunehmender Leistungsanforderungen und Reizüberflutung einem kontinuierlichen Dauerstress ausgesetzt, der nicht selten zu Verhaltensauffälligkeiten führt, wie z.B.:
• Konzentrationsschwierigkeiten
• Leistungsabfall
• Aggression
• Schulproblemen
• Ängsten
• Unruhe
• Schlafstörungen
• Nägel kauen
• Zähne knirschen
• Bettnässen
• Stottern
Auch körperliche Probleme können aufgrund von Dauerstress auftreten, wie z.B.:
• Kopfschmerzen
• Bauchschmerzen
• Asthma
• andere Spannungszustände
Stress kann nicht ganz vermieden werden!
Es gibt jedoch Möglichkeiten, bereits im Vorfeld Entspannungmethoden kennen zu lernen, die Ihnen helfen, gezielt mit eigenen Stresssituationen umzugehen.



Entspannungsmodule:
• Progressive Muskelentspannung
• Autogenes Training:
Das Autogene Training ist eine mentale (gedankliche) Konzentrations- und Entspannungsmethode. Wer regelmäßig übt, kann seine Lernfähigkeit verbessern und das im Gehirn abgespeicherte Wissen im richtigen Moment abrufen.
• Massagetechniken:
Spielerisch werden verschiedenste Massagetechniken mit und ohne Hilfsmittel ausprobiert. Durch die Berührung werden sensorische Stimulationen erzeugt, die zu geistigem und körperlichem Wohlbefinden beitragen.
• Klangschalentherapie
• Musiktherapie
• Aromatherapie
• Farbtherapie
• Tanztherapie
• Fantasiereisen:
Entspannung und Wohlfühlen durch Fantasiereisen sind besonders für kleinere Kinder geeignet, da sie ihrer kindlichen Art zu denken entsprechen. Während der Fantasiereise kann sich der Körper erholen, während die Sinne "vollwertige Nahrung" erhalten.
• Meditation
Sollten Sie Interesse an einem Entspannungskurs haben, komme ich gerne auch in Ihre Einrichtung.